Welchen Begriff suchen Sie im Adwords-Lexikon? Schreiben Sie uns, wir nehmen Ihre Fragen und Hinweise gern auf!
- Click-to-Call Anzeigen
Unter Click-to-Call versteht man bei Adwords Links oder Buttons, bei denen eine Telefonnummmer des werbenden Unternehmens hinterlegt ist. Mit einem Klick auf den Link bzw. Button kann diese Telefonnummer angerufen werden, wenn die Anzeige auf einem Mobiltelefon ausgespielt wird.
Click-to-Call Funktion kann genutzt werden, wenn in einer Adwords-Kampagne Anruferweiterungen eingerichtet werden oder wenn spezielle Nur-Anruf-Anzeigen geschaltet werden. Bei den Nur-Anruf Anzeigen werden durch einen Klick immer ein Anruf angestrebt, es gibt keinen Link zur Website des werbenden Unternehmens. Die Nur-Anruf-Anzeigen werden nur auf anruffähigen Mobilgeräten (z.B. iPhones und Smartphones) geschaltet.
Durch Anruferweiterungen erhöht sich i.d.R. die Klickrate der Anzeigen. Das beeinflusst den Anzeigenrang positiv und kann zu höheren Platzierungen bei gleichem Gebot gegenüber Wettbewerbern führen, die keine Anruferweiterungen einsetzen.
Die durch Click-to-Call Schaltflächen generierten Anrufe können über Google Weiterleitungsrufnummern auch als Anruf-Conversions gemessen und optimiert werden.
- Click-to-Download Anzeigen (App Installations-Anzeigen)
Click to Download Ads (App Installations Anzeigen) sind Adwords-Anzeigen, die mit dem Ziel geschaltet werden, mehr App-Installationen zu erzielen. Ein Beispiel für unseren Kunden Taxi Berlin sehen Sie links. Die Click-to-Download Ads können im Such- und Displaynetzwerk sowie auf youtube geschaltet werden. Nach unserer Erfahrung lohnt sich die Schaltung im Suchnetzwerk am meisten, wenn passende Keywords in der Kampagne verwendet werden. Denn im Suchnetzwerk erreichen sie Nutzer, die aktiv nach dem Thema Ihrer App suchen.
Das Google Displaynetzwerk eignet sich dagegen hervorragend für das Branding Ihrer App, denn hier können Sie Ihre App inkl. App-Logo und Bewertungen auf themenrelevanten mobilen Websites und in passenden Apps präsentieren. Hier erzielen Sie oft eine enorme Reichweite für überschaubare Kosten.
Click to Download Ads werden auf Smartphones und Tablets ausgeliefert und leiten die Interessenten nach einem Klick abhängig vom Betriebssystem in den AppStore oder zu Google Play weiter. Dort kann die App dann heruntergeladen werden. Die Installationen können als Conversions gezählt werden und die App Installations Kampagnen können auf das jeweilige Conversion-Ziel optimiert werden.
Positiver Effekt von Click to Download Anzeigen: Je mehr Downloads erzielt werden, desto positiver ist auch die Auswirkung für das organische App Store Ranking. Dadurch können in der Regel noch einmal viele (unbezahlte) Installationen für die App erzielt werden.
- Conversion & Conversion-Tracking
Unter einer Conversion versteht man eine gewünschte Handlung, die ein Nutzer nach einem Klick auf die Adwords-Anzeige eines Werbetreibenden unternimmt. Das kann z.B. ein Einkauf sein, der Besuch einer bestimmten Website oder die Anmeldung zu einem Newsletter. Auch getätigte Anrufe nach dem Klick auf eine Anrufanzeige können als Conversion definiert werden.
Über das Conversion-Tracking können Unternehmen feststellen, wie viele Conversions durch die Adwords-Kampagnen generiert wurden und welchen Wert diese für das jeweilige Unternehmen darstellen. Insgesamt kann so ermittelt werden, ob sich die Adwords-Werbung für den Werbetreibenden lohnt.
Die Einrichtung des Conversion-Trackings ist daher ein sehr wichtiger Punkt, den wir allen Adwords-Kunden dringend empfehlen. Über die Möglichkeiten des Conversion-Trackings beraten wir Sie gern.
Werden Sie zum Adwords-Experten!
Alexander Beck hat mit dem Buch Google Adwords praktisch ein Standardwerk über das vielseitige Werbesystem geschrieben. Wer sich zu den aktuellen Adwords-Themen weiterbilden möchte, ist mit diesem Werk bestens ausgestattet. Auch wir schauen immer wieder in die aktuelle Ausgabe und lassen die Erkenntnisse in Kampagnen-Tests mit einfließen.