
Warum sind Links als Rankingfaktor eigentlich immer noch so wichtig? Wir zeigen Ihnen hier ein paar Grundideen, die hinter diesem Phänomen stecken.
Google setzt auf die Beliebtheit verlinkter Seiten
Grundsätzlich basiert die Idee, Links in das Search Ranking einzubeziehen, auf einer leicht verständlichen Annahme: Wird eine Seite von anderen Seiten erwähnt, zitiert oder auf Social Media Profilen geteilt, so liegt die Annahme nahe, dass es sich hierbei um eine beliebte und relevante Seite handelt. Diese durch die Zahl und besonders durch die Qualität der Links kolportierte Beliebtheit der Seite ist einer der beiden entscheidenden Ranking-Faktoren für Google – dies gab auch Googles Senior Search Quality Strategist Andrey Lipattsev im März 2016 zu. Damit ist der Linkaufbau auch aktuell ein sehr wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung.
Auch wenn Google selbst nicht unbedingt als verlässlichste Quelle für Ratschläge in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung gilt, so lässt sich auch anhand externer Daten erahnen, dass die Quantität und Qualität der Backlinks meist ein besseres Ranking beschert.
Daneben darf der zweite entscheidende Faktor nicht vergessen werden, denn selbstverständlich bildet der Inhalt einer Website die Basis für gute Rankings. FairPlay SEO Berlin startet eigene und Kundenprojekte nie ohne eine klare Strategie für den Aufbau relevanter und interessanter Website-Inhalte. Allein durch den Linkaufbau lässt sich eine Seite evtl. eine kurze Zeit pushen, langfristig ist der Erfolg einer Website ohne hochwertigen Content aber sehr unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich.
Strategischer und qualitativ hochwertiger Linkaufbau
Für den strategischen Linkaufbau ist es unerlässlich, verschiedene Faktoren zu beachten.
- Qualität vor Quantität
Backlinks können Ihre Seite nach vorn bringen, wenn diese von relevanten und starken Websites stammen. Dabei ist es sehr wichtig, auf Qualität und Themenrelevanz zu achten. Massenweise Links von schwachen oder gar deindexierten Domains können zu einer Abstrafung führen, dann schlägt der Google Pinguin gnadenlos zu. Helfen kann dann nur noch die Entwertung dieser schädlichen Links durch das Disavow-Tool oder ggf. ein Neustart mit einer neuen Domain.
- Langfristiger Linkaufbau für Ihre Website
Entwerfen Sie einen langfristigen Plan für den Linkaufbau, das Augenmerk muss neben der Qualität auch auf Kontinuität liegen. Schnell mal 20.000 Forenlinks übers Wochenende platzieren? 50.000 Blog-Kommentare in 24 Stunden? Das hat mal funktioniert, allerdings nie langfristig. Setzen Sie auf langfristige Linkpartnerschaften, die Sie stetig aufbauen.
- Vermeiden Sie gekaufte Links
So verlockend es auch ist, in kürzester Zeit durch starke Links nach oben in die Suchergebnisse zu gelangen: Lassen Sie es sein, wenn Sie Ihr Geschäft langfristig erfolgreich im Internet platzieren möchten. Es gibt inzwischen sehr viele Faktoren, durch die Google, Bing & Co. Linknetzwerke erkennen und Abstrafungen vornehmen können. Vergessen Sie auch nicht neidische Mitbewerber, die unnatürliche Links an Google melden können. Sehr viele Abstrafungen haben ihren Ursprung in diesen Spam Reports.
Es gibt noch so viele Facetten zum Thema Linkaufbau zu betrachten, wir setzen dieses Thema hier in Kürze fort. Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Aufbau von Backlinks gemacht? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar, der natürlich auch natürlich sicherlich auch relevant und nützlich ist ;-)