
Google ermöglicht es jetzt für alle Unternehmen und Freiberufler, Beiträge über das Google MyBusiness – System zu veröffentlichen. Viele Inhaber von Google MyBusiness-Einträgen wurden in den letzten Tagen von Google angeschrieben und auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht.
Mit den Google Beiträgen (Google Posts) werden den Unternehmen und Freiberuflern, die über einen Google MyBusiness-Eintrag verfügen, neue und vor allem kostenlose Marketing-Möglichkeiten zur Verfügung gestellt. Über die Einträge kann auf Sonderaktionen und Events am Unternehmensstandort hingewiesen werden, Top-Produkte und Dienstleistungen können vorgestellt werden, Reservierungen und Newsletter-Anmeldungen können beworben werden.
Inhalt der neuen Google Beiträge
Neben einem Text, der 100-300 Worte enthalten kann, sollte ein quadratisches Foto mit hochgeladen werden, welches die Botschaft des Beitrages unterstützt. Call-to-Action Buttons runden die Beiträge ab und können diese Aufforderungen enthalten:
- weitere Informationen
- Reservieren
- Anmeldung
- Kaufen
- Angebot ansehen
Sofern der Eintrag eine Veranstaltung beschreibt, können Veranstaltungstitel (z.B. Ausverkauf in dieser Woche), Startdatum und -zeit sowie Enddatum und -zeit angegeben werden.
Hier sehen Sie das Google myBusiness-Dashboard in dem Sie mit dem neuen „Beiträge“-Button den ersten Post erstellen können.
Nach unserer Meinung kann die Nutzung der Google Beiträge die Sichtbarkeit des Unternehmens deutlich erhöhen. Wir haben in unserem Beispiel festgestellt, dass der aktuelle Beitrag rechts neben den passenden Desktop-Suchergebnissen dargestellt wird (siehe Beispiel im nächsten Bild). Damit nimmt der Unternehmenseintrag noch mehr Platz als bisher neben den Suchergebnissen ein, was sicherlich positive Effekte auf die Klickraten (CTR) haben wird.
Googles Hintergedanke ist sicherlich, den Besuchern noch mehr relevante und aktuelle Informationen über lokale Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Auch hier scheint es auf Aktualität anzukommen. So berichtet Brodie Clark von optimising.com.au auf searchengineland.com, dass knapp eine Woche nach der Erstellung des ersten Google Beitrages ein Hinweis auf den Ablauf der Veröffentlichung gesendet wurde. Diese Info wurde mit dem Tipp geliefert, doch möglichst schnell den nächsten Google Beitrag zu veröffentlichen.
Fazit:
Die Nutzung der Google Beiträge erhöht fast sofort die Sichtbarkeit in den Google Suchergebnissen für die passenden Anfragen. Außerdem kann man Kunden und Interessenten noch aktueller über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen informieren. Die Erstellung ist schnell und einfach innerhalb des Google MyBusiness-Systems möglich und die Google Beiträge sind kostenlos. Wir vermuten darüber hinaus, dass interessante Google Beiträge auch das Ranking in den lokalen Suchergebnissen positiv beeinflussen werden.
Unternehmen und Freiberufler sollten für die ideale Nutzung der neuen Google Beiträge einen Themenplan erstellen und den Interessenten wirklich relevante Informationen regelmäßig zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Fragen zur lokalen Suchmaschinenoptimierung, zur Gestaltung des Google MyBusiness-Eintrages oder zu den neuen Google Beiträgen haben, ist FairPlay SEO Berlin als Google Partner-Agentur eine Top-Adresse. Wir beraten Sie kompetent, fair und ohne Mindestvertragslaufzeit. Die Erstberatung ist kostenfrei, testen Sie uns!