
Vor einigen Tagen haben wir uns mit den OnPage – Maßnahmen der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) beschäftigt, heute geht es um die Punkte, die zur sogenannten OffPage-Optimierung gehören.
Unter der OffPage Optimierung versteht man in der Suchmaschinenoptimierung die Maßnahmen, die nicht direkt auf der Homepage vorgenommen werden, sondern von außen positive Signale für das Ranking der Website senden sollen.
Auch heute empfehlen wir Ihnen Maßnahmen für die Local SEO Optimierung, mit denen wir unsere Agentur-Seite mit dem für uns wichtigen Begriff „SEO Berlin“ weit nach vorn bringen konnten. Sie können alle Schritte für Ihr Unternehmen nachvollziehen. Natürlich stehen wir Ihnen auf Wunsch bei Fragen auch gern im Rahmen unserer Local SEO Beratung zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, die Erstberatung ist immer kostenfrei und unverbindlich.
Alle nachfolgend genannten Punkte sind einfach umzusetzen aber mit einem gewissen Aufwand verbunden. Doch die Anstrengung lohnt sich langfristig und wird Sie mit mehr Kunden aus dem regionalen Umfeld belohnen.
Wichtige OffPage Punkte für die Local SEO – Optimierung
- Google MyBusiness Eintrag erstellen und Inhaberschaft beanspruchen
- Yelp Eintrag erstellen
- Facebook Seite für Ihr Unternehmen erstellen und mit Website verbinden
- Bewertungen auf Google MyBusiness, Yelp und Facebook sammeln
- vorhandene Citiations auf Korrektheit prüfen und bereinigen
- weitere Citations sammeln
Google MyBusiness Eintrag erstellen und beanspruchen
Den Google MyBusiness – Eintrag können Sie auf der Website https://www.google.com/business erstellen. Dieser Eintrag gibt Ihnen später auch Gelegenheit, Bewertungen von Ihren Interessenten und Kunden einzusammeln. Bei der Erstellung Ihres Eintrages sollten Sie so viele Informationen wie möglich angeben. Denken Sie dabei auch an das Unternehmenslogo sowie Bilder Ihres Unternehmens, der Produkte und der Mitarbeiter. Neben den informativ gestalteten Titel- und Beschreibungstexten ist die Angabe der Öffnungszeiten sowie die Festlegung passender Unternehmenskategorien wichtig.
Beim Eintrag der Firmenangaben müssen Sie darauf achten, dass der Firmenname, die Adresse und die Telefonnummer mit den Angaben auf Ihrer Website übereinstimmen. Die konsistente Darstellung dieser Firmeninformationen ist sehr wichtig für gute Platzierungen in der lokalen Google-Suche.
Erstellen Sie eine YELP-Unternehmensseite
YELP ist als Verzeichnis für lokale Firmen und Dienstleister sehr wichtig und eine wertvolle Ergänzung zum Google MyBusiness – Eintrag. Auch hier sollten Sie so wie bei Google MyBusiness vorgehen und soviele Informationen wie Möglich zur Verfügung stellen. Auch über YELP können Sie bequem Bewertungen Ihrer Kunden sammeln. Dieser Eintrag gilt dann als soziales Vertrauensmerkmal, das sich sehr positiv auf Ihre Platzierungen in den lokalen Suchergebnissen auswirken kann.
Facebook-Seite erstellen und mit Ihrer Website verknüpfen
Auch die Facebook-Seite is heute für lokal agierende Unternehmer wichtig. Zeigen Sie, dass Sie zu Ihrer Stadt gehören und teilen Sie Ihren Interessenten mehr über Ihre Firma und die Dienstleistungen mit. Auf der Factbook-Seite können Sie z.B. prima Ihre eigenen Blog-Beiträge teilen und die User zu Ihrer Website leiten. Wichtig ist hier die anschliessende Verbindung von Facebook- und Webseite, um den Suchmaschinen die korrekte Zuordnung zu signalisieren.
Sammeln Sie Bewertungen auf Google, Yelp und Facebook
Bewertungen fördern das Vertrauen der Nutzer, Stärken die Bekanntheit Ihres Unternehmens und fördern gute Platzierungen in lokalen Suchergebnissen. Ermuntern Sie Ihre Besucher und Kunden, Bewertungen auf Google MyBusiness, Yelp und Facebook für Ihre Firmen abzugeben. So erhalten Sie auch Gelegenheit dazu, bei eventuell auftretenden Problemen schnell reagieren zu können und Ihren Kunden schnell zu helfen.
Zeigen Sie Ihren Kunden, wie Sie ganz einfach Bewertungen für Ihre Firma abgeben können. Dafür eignen sich Anleitungen auf der Website oder auf Flyern oder Sie testen eine Bewertungsaufforderung per E-Mail nach einer Bestellung.
Beim Sammeln von Bewertungen sollten Sie ehrlich sein und keinesfalls Fake-Bewertungen anfertigen oder gar einkaufen. Die großen Portale können ziemlich genau erkennen, ob Bewertungen plausibel sind. Im negativen Fall müssen Sie mit Abstrafungen und der Entfernung aus den lokalen Suchergebnissen rechnen. Dann wäre die ganze Local SEO – Arbeit umsonst gewesen.
Prüfen Sie die vorhandenen Citations
Grundlage für gute Platzierungen in den lokalen Suchergebnissen sind einheitliche Citations (erwähnungen Ihrer Firma im Internet, auch ohne Link). Ihre Firma sollte auf allen Portalen mit der gleichen Schreibweise für Firmenname, Adresse und Telefonnummer gelistet sein. Die korrekte Darstellung Ihrer Firma in vorhandenen Einträgen prüfen wir auf Wunsch für Sie zum kleinen Preis. Sprechen Sie uns dazu einfach an!
Mehr Citations für Ihr Unternehmen generieren
Je bekannter Ihr Unternehmen werden soll, desto mehr Citations sollte es im Internet sammeln. Zu diesem Zweck eignen sich Dienstleistungen, wie z.B. 1&1 List Local und andere Brancheneintragsdienste. Über die Details und Konditionen informieren wir Sie gern.
Mehr Erfolg durch Local SEO? Fragen Sie FairPlay SEO Berlin
Wenn Sie unsere Artikel zum Thema Local SEO gelesen haben, können Sie die meisten Maßnahmen in diesem Bereich selbst umsetzen und damit die Grundlage für den Erfolg Ihrer Firma im regionalen Geschäft legen. Mehr Traffic und mehr Umsatz mit Local SEO, heute können Sie starten!
Gern berät FairPlay SEO Berlin Sie zum Thema Local SEO. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an und abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen SEO- und Adwords-Tipps.