
In der letzten Woche haben wir uns mit dem Thema beschäftigt,ob Freiberufler und Firmen überhaupt eine Adwords-Agentur für die Optimierung der Suchmaschinenwerbung benötigen. Hier geht es zum Blogbeitrag.
Heute möchten wir Ihnen Tipps für die Auswahl einer guten Adwords-Agentur geben. Für viele Firmeninhaber ist die Auswahl einer Agentur mit Kopfschmerzen verbunden, denn anders als im Kerngeschäft ist das Marketing-Fachwissen beim Kunden kaum vorhanden. Viele Interessenten treffen in dieser Situation intuitive Entscheidungen für oder gegen eine bestimmte Agentur. Mit unserer Checkliste können Sie ein großes Maß an Objektivität in den Auswahlprozess bringen.
Soll ich eine große oder kleine Adwords-Agentur beauftragen?
Für große Unternehmen macht es meist Sinn, eine große Onlinemarketing-Agentur zu buchen, die neben der Adwords-Optimierung auch andere Marketing-Bereiche, PR-Arbeit sowie Web- und App-Erstellung aus einer Hand anbieten kann. Bevor hier die Arbeit am Projekt startet, ist umfangreiche Planungsarbeit zur Erarbeitung einer Gesamtstrategie nötig. Die Zusammenarbeit startet also mit einem gewissen zeitlichen Vorlauf und setzt neben der Abstimmung mit verschiedenen Unternehmensbereichen meist große Budgets voraus. Die Verträge laufen in der Regel mindestens 12 Monate, üblich sind auch mehrjährige Vertragslaufzeiten.
Freiberufler, kleine und mittelgroße Unternehmen buchen immer öfter kleine und spezialisierte Adwords-Agenturen, die mit persönlichem Service und schneller Umsetzung der Kampagnen-Ideen punkten können. Achten Sie bei der Auswahl einer Adwords Agentur auf das aktuelle Fachwissen, welches durch das Google Partner-Logo signalisiert wird. Ein persönlicher Ansprechpartner ist in kleinen Agenturen bei Kundenanfragen meist schnell erreichbar.
Wer optimiert mein Adwords-Konto, ist es wirklich ein Adwords-Spezialist?
Gehen Sie bei der Buchung einer Adwords-Agentur auf Nummer sicher und lassen Sie sich den Experten vorstellen, der Ihre Kampagnen optimiert. Dieser Kontakt sollte für Sie auch immer kurzfristig erreichbar sein, falls es einmal zu Problemen kommen sollte oder falls kurzfristige Änderungen umgesetzt werden müssen. Selbstverständlich sollte Ihr Account Manager auch die jeweils benötigten Fachkenntnisse durch erfolgreich bestandene Google Adwords Prüfungen nachweisen können. Der letzte Prüfungstermin darf dabei nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
Unangenehme Überraschungen können Sie hier bei Agenturen erleben, die den Optimierungsprozess auslagern. In diesem Fall kann es gut passieren, dass Ihr Optimierer in einer anderen Zeitzone agiert und kein Muttersprachler ist.
Wie kann ich die Arbeit der Adwords-Agentur kontrollieren?
Transparent arbeitende Adwords-Agenturen geben ihren Kunden den vollen Zugang zum Adwords-Konto, der Kunde sollte immer selbst der Besitzer des Adwords- und ggf. Analytics-Accounts sein. Nur so können Sie die Original-Reports aus dem Adwords Konto erhalten, die Kontogeschichte und den Änderungsverlauf Ihrer Kampagnen nachvollziehen.
Agenturen, die sich nicht an diese offene Arbeitsweise halten, sollten Sie mit Skepsis entgegen treten. Oft löschen diese Agenturen nach dem Ende der Zusammenarbeit alle Kampagnen-Optimierungen. Der Kunden kann also von vorn anfangen und profitiert nicht von einem Know-How-Transfer, der bei einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit selbstverständlich ist.
Welche Referenzen hat Ihre Adwords Agentur?
Auch wenn es manchmal von Kundenseite aus Diskretionsgründen nicht gewünscht ist, als Referenz gelistet zu werden, sollten wenigstens einige Kundenprojekte auf der Agenturseite gelistet sein.
Schauen Sie sich die Erfahrungsberichte von Kundenfirmen auf Portalen wie Google MyBusiness an und machen Sie sich ein Bild darüber, was die betreffende Agentur in der Vergangenheit für ihre Klienten erreicht hat.
Dabei ist es nicht unbedingt nötig, dass hier die klangvollsten Namen vpn DAX-Konzernen gelistet sind. Wichtig ist, was engagierte Adwords-Agenturen für Firmen erreicht haben, die in etwa Ihrer Unternehmensgröße entsprechen.
Welche Ziele soll die Adwords-Agentur erreichen?
Viele Anbieter erzählen im Erstgespräch von steigender Reichweite, mehr Klicks und Traffic – doch worum geht es Ihnen wirklich, wo liegen Ihre Ziele?
Wichtig ist, dass Sie die Ziele gemeinsam mit der Agentur definieren und die Zielerreichung dann klar nachvollziehbar ist.
Wenn Sie einen Onlineshop betreiben, möchten Sie sicherlich den Umsatz erhöhen, Ärzte wünschen sich mehr Patientenanfragen usw. Eine gute Agentur wird hier messbare Ergebnisse vorlegen können und nicht schwammig über die Anzahl von Impressionen, Klicks usw. berichten.
Welche Berichte erhalte ich?
In den regelmäßigen Berichten Ihrer Adwords-Agentur sollte die Zielerreichung und der Fortschritt der Optimierung deutlich erkennbar sein. Achten Sie darauf, dass die vereinbarten Ziele (erzielter Umsatz, Anzahl der Neukontakte, Preis pro Neukontakt…) in den Berichten vorhanden sind.
Sie sollten zudem auf Original Adwords-Berichten bestehen. Schön gestylte Agentur – Reportings können Sie als Ergänzung zur Kenntnis nehmen.
Wie sieht die Preisgestaltung der Agentur aus?
Jede Agentur muss in motiviertes Personal und die kontinuierliche Qualifizierung investieren, die hierfür entstehenden Kosten müssen natürlich wieder erwirtschaftet werden.
Gute Agenturen schaffen es, durch ihre Arbeit für die Kundenfirmen einen Mehrwert zu generieren. Dieser kann klar in Umsatzsteigerungen, in der Anzahl von Neukunden usw. gemessen werden.
Üblich sind monatliche Pauschalen, die sich am Aufwand der Kampagnen-Optimierung orientieren und Erfolgsprämien, deren Höhe durch die Erreichung der gemeinsam definierten Ziele bestimmt werden. Eine gute Agentur kann dann auch ruhig eine Menge Geld kosten, wenn sich der Gewinn des Kunden durch clevere Optimierungs-Strategien unter dem Strich erhöht und die Bezahlung erfolgsbasiert erfolgt.
Abraten möchten wir allerdings von Prämien für Ziele, die kaum im Interesse des Kunden liegen (z.B. Anzahl von Impressionen oder Klicks) oder gar von einer prozentualen Beteiligung an den Werbeausgaben. Einen größeren Interessenkonflikt kann man kaum konstruieren.
Wir hoffen, das wir Ihnen mit den o.g. Punkten eine erste Orientierung bei der Auswahl einer geeigneten Adwords-Agentur geben konnten. Wenn Sie Fragen zum Thema haben, können Sie gern einen Kommentar schreiben oder kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular.